It is mostly characterized by the following: Decentralization; allows for different opinions from individuals and these have an effect or influence on the decisions that are going to made in that organization, it is a flexible arrangement where various jobs are clearly defined and the arrangement allows for people to move from one job to another as no one is allowed to specialize on a specific task or job, there is both vertical and horizontal communication- this allows for all to feel part of the organization, there is interdependence among employees, the rules are few and they are well defined and the employees have a right to participate in solving problems that may crop up in the organization.
This organizational structure has challenges which must be met in order to work properly and effectively.
Übungstext:
Welcher kognitiver Ansatz wird im Artikel verfolgt?
Welches Wissen wird zum Verständnis des Textes vorausgesetzt?
An welchen Stellen gibt es 'Reibungsflächen' mit Ihren eigenen Auffassungen, bzw. würden Sie Diskussionsbedarf sehen?
Wie sind die Aussagen vor dem Hintergrund unterschiedlicher Organisationsstrukturen zu beurteilen, bspw. steile Hierarchien vs. flache Hierarchien?
Inwiefern spielt die Zentralisation, bzw. die Dezentralisation eine Rolle?
Studieren Sie die verwendete Semantik,
klären Sie das Vokabular und
wechseln Sie, unter Nutzung der Suchfunktion, in den deutschsprachigen Teil, um vorab Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten.